
Die Feuerwehr Wachtberg hat seit Jahrzehnten in allen Löschgruppen eine Jugendfeuerwehr. Darin werden aktuell rund 90 Mädchen und Jungen im Alter von 10 – 18 Jahren von über 15 Jugendfeuerwehrwarten betreut. In den wöchentlichen Übungsdiensten wird zum einen Feuerwehrwissen vermittelt, zum anderen Freizeitaktivitäten durchgeführt, um eine Gemeinschaft aufzubauen und zu fördern.
Um Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren für die Feuerwehr zu begeistern und zu gewinnen, wird nun nach und nach die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Wachtberg aufgebaut.
Auf dieser Seite informieren wir über den aktuellen Stand des Aufbaus, zu den Eckdaten der Kinderfeuerwehr und bieten euch die Anmeldung von Kindern und Betreuuern an.
Die Meilensteine
Aufbau Betreuer-Team
Konkretisierung Konzept
Konkretisierung Konzept
Anmeldung Kinder
Anmeldung Kinder
Erster Übungsdienst
Erster Übungsdienst
Erweiterung
Erweiterung
Aktuelles zur Kinderfeuerwehr
Eckdaten zur Kinderfeuerwehr Wachtberg
- Mitglieder: Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 10 Jahren.
- Die Gruppengröße aktuell bei 12 Kinder. Zum Start gibt es eine Gruppe.
- Die Übungsdienste Samstags, einmal / Monat
- Start ist am 12.04.2025
Übungsdienste
- Jeder 2. Samstag im Monat
- Gerätehaus Villip
Inhalte der Übungsdienste
In den Übungsdiensten sollen die Kinder an das Thema Feuerwehr spielerisch herangeführt werden. Die Inhalte und Aktivitäten haben Feuerwehr-Bezug sind jedoch kindgerecht aufgearbeitet und an das Alter der Kinder angepasst.
Zum Beispiel:
- Brandschutzerziehung (Niveau Kindergarten)
- Kunst mit Feuer – Wachsfiguren, Kerzen herstellen, Streichholzschachtelmännchen
- Basteln – Feuerwehrauto, Maskottchen, Feuerwehrmann und Ausrüstungsgegenstände
- Memory – Fahrzeuge und Gerätschaften
- Feuer löschen – Feuerlöschwand und Kübelspritzen